Schaeffler
Seit über 75 Jahren treibt die Schaeffler Gruppe zukunftsweisende Erfindungen und Entwicklungen im Bereich Motion Technology voran. Mit innovativen Technologien, Produkten und Services in den Feldern Elektromobilität, CO₂-effiziente Antriebe, Fahrwerkslösungen, Industrie 4.0, Digitalisierung und erneuerbare Energien ist das Unternehmen ein verlässlicher Partner, um Bewegung effizienter, intelligenter und nachhaltiger zu machen – und das über den kompletten Lebenszyklus hinweg. Die Motion Technology Company produziert Präzisionskomponenten und Systeme für Antriebsstrang und Fahrwerk sowie Wälz- und Gleitlagerlösungen für eine Vielzahl von Industrieanwendungen. Im Jahr 2023 erwirtschaftete die Unternehmensgruppe einen Umsatz von 16,3 Milliarden Euro. Schaeffler ist mit rund 84.000 Mitarbeitenden eines der weltweit größten Familienunternehmen und gehört zu den innovationsstärksten Unternehmen Deutschlands.
Schaeffler ist zentraler Entwicklungspartner von Wälzlagerlösungen für den Schienenverkehr. Das Rail-Portfolio von Schaeffler umfasst neben mechanischen Komponenten, wie Radsatz-, Fahrmotoren- und Getriebelagerungen, auch Lösungen für den Antriebsstrang von Schienenfahrzeugen, beispielsweise mit Systemen zur digitalen Zustands- und Prozessüberwachung von Bahnkomponenten und -modulen für den Hochgeschwindigkeits-, Güter- und Nahverkehr. In Verbindung mit intelligenten Servicemodellen lassen sich Wartungsprozesse optimieren. Das Zusammenspiel aus Systemverständnis und Digitalisierung ermöglicht eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft für den gesamten Bahnbetrieb.
Mit Compact Dynamics, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Schaeffler, bietet Schaeffler Hochleistungselektromotoren mit Fokus auf Hochleistungsantriebe und integrierten Leichtbau in Kleinserien und in Motorsportanwendungen.