Skip to main content Skip to page footer

Unternehmensbeschreibung Knorr-Bremse

 

Als Weltmarktführer für Bremssysteme sowie zahlreiche weitere Fahrzeugsubysteme gehört Knorr-Bremse zu den global treibenden Kräften für die Verkehrswende und Mobilität der nächsten Generation. Wachsende Megacities. Steigende Passagierzahlen. Andrang an den Bahnsteigen und Zügen: Das zunehmende Bedürfnis nach Mobilität, globale Lieferketten, die Notwendigkeit eines nachhaltigeren Transportwesens und neue Trends beim Reisekomfort stellen den Verkehrssektor vor weltweite Herausforderungen – und Knorr-Bremse ist mittendrin. Für alle Arten von Schienenfahrzeugen und über deren gesamten Lebenszyklus hinweg. Unser Ziel, Mehrwert für unsere Kunden zu schaffen und dabei einen wirksamen und positiven Beitrag für Gesellschaft und Umwelt zu leisten – jeden Tag. In Deutschland ist Knorr-Bremse zuhause. Hier liegt das Fundament des Unternehmens, von dem aus es in die ganze Welt expandierte. In der Konzernzentrale in München laufen die Fäden eines globalen Netzwerks zusammen. Mit mehr als 100 verschiedenen Test- und Prüfständen liefert das Entwicklungszentrum exzellente Bedingungen für die Entwicklung und Erprobung neuartiger Produkte und Systeme. 350 Ingenieure und Techniker aus der Schienen- und Nutzfahrzeugdivision arbeiten dort interdisziplinär an Zukunftstechnologien für den Mobilitäts- und Transportsektor. In der Hauptstadt Berlin betreibt Knorr-Bremse RailServices ein State-of-the-Art Service Center. Dank der Integration aller wesentlichen Technologien ist es in der Lage, nahezu sämtliche Reparaturen und Wartungen komplett an einem Standort durchzuführen.

Projektspezifische Inhalte: 

Projektierung und Lieferung eines Bremssystems für ein Forschungsprojekt gemäß gemeinsam entwickelten Spezifikationen in Abstimmung mit den Konsortialpartnern. 

Projektierung und Lieferung einer TCMS-Architektur inklusive der Netzwerkkomponenten für ein Zugsteuersystem mit den Komponenten der Selectron Systems AG, die seit 2015 eine 100% Tochter der Knorr-Bremse AG ist. 

Entwicklung einer neuartigen, sehr kompakten, 24V-Mg-Bremse in Tiefaufhängung zur Gewährleistung der geforderten hohen Verzögerungen und der dazu notwendigen elektronischen Ansteuerungskomponenten iRCB. 

Entwicklung einer neuartigen sehr kompakten ölfreien Luftversorgunganlage, optimiert an die Bedarfe des Fahrzeugs. 

Training und Support der Konsortialpartner bei allen Fragen zum Fahrzeug und Bereitstellung eisenbahntechnischem know-hows. Das umfasst u.a. die Selectron-Elektronik, die Erstellung der TCMS- und bremsspezifischen Applikations-SW und die stat. und dyn. Inbetriebsetzung.